Grüne Heinersreuth sind beim RamaDama wieder dabei

Am 14. März 2025 gehen wir um 15 Uhr an den Start

RamaDama in Heinersreuth

Mit Beutel und Greifzange laufen wir in zwei Gruppen an der Bundestraße B85 entlang. Ein Team trifft sich am REWE-Markt in Heinersreuth – die zweite Gruppe läuft vom Parkplatz des Gasthofs Moreth in Altenplos los. In Unterwaiz wollen wir uns in der Dorfmitte treffen und ein Gruppenfoto machen. RamaDama findet im Zuge des Rahmenprogramms im Wassermonat März und dem MainFlussFilmFest statt. Die Gemeinde Heinersreuth organisiert und koordiniert die Aktion. Schließe Dich gerne an und hilf mit, die Natur wieder etwas sauberer zu machen. Komm zu einem der Treffpunkte.

Dank an 261 Stammwähler in der Gemeinde Heinersreuth

Die Bundestagswahl 2025 mobilisierte viele Bürger

Ergebnisse Bundestagswahl 2025 in Heinersreuth

Die Wahlbeteiligung von 88,3% zeigt das große Interesse am politischen Geschehen. Insgesamt machten rund 2700 Einwohner ihr Kreuzchen auf dem Stimmzettel. Der Trend geht zunehmend zur Briefwahl. Bereits vier Tage vor dem Wahlsonntag betrug der Anteil an Briefwählern rund 50 Prozent, teilte die Bürgermeisterin den Gemeinderäten mit. Für die Wahl vor Ort standen die Wahllokale OGTS Heinersreuth und Mehrzweckhalle Altenplos zur Verfügung.
Unsere Partei erreichte 9,7 Prozent der Zweitstimmen in der Gemeinde Heinersreuth. 261 Bürger wählten somit "grün". Unser Ortsverband bedankt sich für diese große Unterstützung. Das Ergebnis macht uns Mut im Hinblick auf die Kommunalwahlen im März nächsten Jahres.

Heinersreuther lernen Fairtrade kennen

Infostand am REWE-Markt gut besucht

Die Grünen informierten am Samstag, 16. Oktober 2021 auf dem Parkplatz vor dem REWE-Markt in Heinersreuth über Fairtrade-Produkte. Horst Möller, Berndt Meyer und Joachim Weise verteilten kleine Schokoladen aus fairem Handel an die Besucher*innen und informierten mit einem Flyer über den Grundgedanken von Fairtrade. Mit Unterstützung von Vereinen, Gewerbetreibenden und der Gemeinde will der Ortsverband die Idee von Fairtrade auch in Heinersreuth bekannt machen.

Mehr

Eine CO2-Ampel für die Rotmainschlümpfe

Der Ortsverein Heinersreuth/Altenplos überreichte der Kindertagesstätte Rotmainschlümpfe in Altenplos eine CO2-Ampel. Das kleine Messgerät erinnert daran, den Gruppenraum regelmäßig zu lüften.

Mehr

Konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderats mit Vereidigungen - stark im Zeichen von Corona

Mit etwas Kribbeln im Bauch hatten die neu gewählten Ratsmitglieder auf die erste Sitzung gewartet. In großem Abstand waren die Tische in der Mehrzweckhalle aufgereiht. Die Gemeinde hatte auch besondere Schutzmasken aus Stoff mit dem “Heinersreuth-Logo” anfertigen lassen.

Mehr

Ortsgruppe Heinersreuth/Altenplos gegründet

Ein schöner Abend und eine großartige Perspektive für ökologische Politik in Heinersreuth/Altenplos:

Mehr

Unternehmen müssen Verantwortung übernehmen!

Unternehmen müssen dazu verpflichtet werden, menschenrechtliche Risiken in ihren Lieferketten zu analysieren und diesen vorzubeugen, sowie transparent darüber zu berichten.

www.misereor.de/informieren/unternehmens-verantwortung/initiative-lieferkettengesetz

Aktuelle Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>