Töpfermarkt

Trotz strömenden Regen. Der Töpfermarkt in Creußen war gut besucht. Mit Willibald König-Zeußel und Susanne Bauer, unsere Direktkandidatin für die Bundestagswahl.

Weil wir hier leben

Die Grünen in Creußen

Stadträte:

Renate van de Gabel-Rüppel

 

Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit sind die zukünftigen Herausforderungen. Dafür braucht Frau Mut!Ich setze mich dafür ein, daß unsere Heimat auch in Zukunft lebenswert bleibt: #weilwirhierleben

 

 

Willibald König-Zeußel

Geboren bin ich 1952 in Oberbibrach (NEW)

Ich wohne in Althaidhof, Stadt Creußen.

Von Beruf bin ich Volksschullehrer und ich befinde mich im Altersurlaub.

Verheiratet bin ich mit Maria Zeußel und wir haben zwei erwachsene Kinder.

Bei den Grünen bin ich seit über 30 Jahren, meine Hauptinteressen sind gesunde Ernährung, Welternährung, ökologische Landwirtschaft und nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums.

Seit 5.Mai 2014 Stadtrat in Creußen.

Laudatio

Laudatio zur gemeinsamen Ehrung unserer Renate van de Gabel-Rüppel durch den Landesvorsitzenden Eike Hallitzky und Susanne Bauer.   Mehr »

Geschwindigkeitsanzeige

Die Bürger*innen in Neuhaidhof haben 500,00 € gespendet, dazu kommen noch 500,00 € durch die Auflösung der BI gegen die Gleichstrompassage SüdOst und 50,00 € spendeten die Grünen, so Stadträtin Renate van de Gabel-Rüppel bei der Übergabe an Bürgermeister Dannhäußer. Insgesamt kostet die Anzeige 2300 €uro. Die digitale Messung ist sehr sinnvoll, jeder 3. Autofahrer reduziert seine Geschwindigkeit.

„Auf der Spur der Honigbiene“

„Auf der Spur der Honigbiene“ war das Thema beim diesjährigen Ferienprogramm der Stadt Creußen, eingeladen haben B90/Die Grünen.    Mehr »

Haushaltsrede von Renate 2019

Obwohl der mit viel Geld von der Stadt Creußen beauftragte Vitalitätscheck zum eindeutigen Ergebnis kam:

 

Werden statt den Empfehlungen zu folgen Innenentwicklungspotenziale voranzutreiben voreilig neue Baugebiete vorangetrieben. Wir sehen uns daher diesmal leider gezwungen, den Haushalt abzulehnen:   Mehr »

Creußens Kinder besuchen die "Junge Landesgartenschau" in Bayreuth

Im Rahmen des Ferienprogrammes der Stadt Creußen besuchten Kinder die "Junge Landesgartenschau"; organisiert wurde der Besuch von B90/Die Grünen und Unabhängigen.   Mehr »

Kleiner Schritt zur Weltoffenheit

Kleiner Schritt zur Weltoffenheit

Von Gabi Schnetter

Creussen. Sie taten sich nicht leicht mit dem Antrag der Grünen, Creußen zu einer Fair Trade Town, zum Zentrum fairen Handels zu machen. Zu wenig Effizienz und: "dafür sind wir zu klein" lauteten die Gegenargumente der Stadträte. Doch der kleine Schritt in Richtung Weltoffenheit gelang dann doch. Einstimmig. Durch die Hintertür und im zweiten Anlauf. Als Antragsteller Willibald König-Zeußel von Feigheit sprach.

 

   Mehr »

Stromtrassen nicht notwendig

Stromtrasse "nicht notwendig"
sagte Prof. von Hirschhausen vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung auf einer Protestkundgebung in Creußen, zu der ca. 450 Zuhörer kamen.
"Die Leitung ist gegen die Energiewende gerichtet", betonte von Hirschhausen, da sie in erster Linie schmutzigen Braunkohlestrom transportiert. Um unsere Klimaschutzziele zu erreichen, müssen wir die Braunkohleverstromung drastisch reduzieren und dann brauchen wir auch keine Gleichstromtrasse nach Südbayern.

Aus dem neuen Stadtrat

Im neu gewählten Stadtrat starten wir das  „Projekt Blühendes Creußen“. „Unser Ziel ist, dass dauerhaft spürbar mehr Blühflächen und Lebensräume für Blüten besuchende Insekten Raum Creußen entstehen. Dazu wollen wir möglichst viele unterschiedliche Akteure zum Mitmachen motivieren.

Naturlandhof Altencreußen

Sie sind gesund, haben ein wunderbares Mutterkuh-Verhalten, sind sehr verträglich und haben noch das alte, tiefe Herdengefühl mit klarer Rangordnung. Grüne Stadtratskandidaten und interessierte Bürger informierten sich über den Leichtenstern-Hof in Altencreußen.    Mehr »

Aktuelle Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

Neues