Während der Nazi-Herrschaft wurden auch in Creußen mehr als 1100 Zwangsarbeiter ausgebeutet. Jetzt gab es dort eine Mahnwache.
„Wir wollen, dass das nicht vergessen wird“, sagte der Sprecher des Ortsverbands der Grünen, Willibald König-Zeußel, und der Organisator der Mahnwache Gernot Ebert, appellierte: „Achtet darauf, dass es nicht mehr wieder passiert.“ Für ihn sei die Erinnerungskultur nicht „eine Kultur der Schande, sondern eine Kultur des Verantwortungsbewusstseins“. (Kurier vom 16.04.25)
Die Herausforderungen, vor denen unsere Gesellschaft steht – Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung – machen keinen Halt vor Creußen. Mit unserem neuen Vorstand: Daniela Dirnberger, Willibald König-Zeußel, Konny Zaloga und Gernot Ebert wollen wir einen Beitrag leisten für eine bessere und demokratische Zukunft. Links im Bild Lisa Wellisch unsere Kreissprecherin rechts Aila Bainach, die Bezirkssprecherin. Es fehlt Konny Zaloga.
Stadträte:
Renate van de Gabel-Rüppel
Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit sind die zukünftigen Herausforderungen. Dafür braucht Frau Mut! Ich setze mich dafür ein, dass unsere Heimat auch in Zukunft lebenswert bleibt: #weilwirhierleben
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]