Wir, die GJ BAYREUTH, setzen uns in der Stadt Bayreuth und auf Landesebene für eine klimaschützende, soziale, emanzipatorische, antirassistische, basisdemokratische und gewaltfreie Politik ein! Den Kern der GJ-Bayreuth bildet unser Vorstand: Richard, Pauline, Moritz, Leni, Lasse und Sina, unterstützt durch Florian, Fine und Malena. Unsere Vorstandsarbeit steht auf drei Säulen: Wir möchten über gesellschaftspolitisch relevante Zusammenhänge informieren, für wichtige Themen wie die sozial-ökologischen Transformation mehr Aufmerksamkeit erzeugen und uns mit konkreten, individuellen Aktionen ins lokalpolitische Geschehen einbringen.
Wir treffen uns regelmäßig, nicht nur zur Vorstandssitzungen – die übrigens allen GJ-ler:innen offen stehen – sondern auch bei unserem donnerstäglichen Stammtisch um 19 Uhr im Bottles, bei dem auch (Noch-)Nicht-Mitglieder:innen herzlich eingeladen sind. Dort sind unsere Themen und Formate vielfältig: es gibt regelmäßig spannende Vorträge aus den eigenen Reihen, mit oder ohne Expert:innen, wir nehmen einmal im Monat am Kneipenquiz teil und wenn es kein Programm gibt, wird in entspannter Runde viel und gerne über das aktuelle politische Geschehen gesprochen. Was sonst noch Spannendes in unserem KV geplant ist, erfahrt Ihr hier.
Unser großes Ziel? MEHR werden, um bei der Kommunalwahl 2026 mit vielen Menschen für eine grüne Vision für Bayreut und die Region und gegen Rechts auftreten zu können. An alle Interessierten: trefft uns donnerstags um 19 Uhr im Bottles, um uns kennenzulernen. Oder folgt uns auf Instagram, um keine spannenden Termine mehr zu verpassen.
Wir freuen uns auf Euch!
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]