Am 06. April (Beginn um 10:15 Uhr) freuen wir uns sehr auf das nächste Frauencafe! Gemeinsam als Grüne aus Bayreuth-Stadt und dem Landkreis laden wir schon lange zu dieser schönen Vernetzungsrunde für alle Frauen, die bei den Grünen sind oder sich für Grüne Politik interessieren, ein. Ort dafür ist das Cafe Kraftraum (Sophienstraße 16 in Bayreuth).
Wir freuen uns über alle, die mit dabei sind!
Am 26. März freuen wir uns auf eine schöne Filmveranstaltung. Um 19:30 Uhr wird im Cineplex Kino in Bayreuth der Film "Act now" gezeigt. Der Film handelt vom Leben der Grünen Mitgründerin Petra Kelly. Im Anschluss findet ein Filmgespräch mit der Grünen Landesvorsitzenden Gisela Sengl und Miriam Bauch, der Referentin der Frauenbeauftragten der Universität Bayreuth, statt. Jutta Geyrhalter vom Evangelischen Bildungswerk moderiert das Gespräch.
Sichert euch schon jetzt auf der Kino-Homepage eine Karte und dann freuen wir uns, dich am 26.03. zu sehen!
Am Montag, den 17. März freuen wir uns auf eine spannende Mitgliederversammlung im Restaurant "Zum Geyer" in Pegnitz.
Dabei sprechen wir selbstverständlich über die wenige Wochen zurückliegende Bundestagswahl sowie den Wahlkampf. Außerdem wählen wir Delegierte für verschiedene Versammlungen.
Natürlich bleibt beim anschließenden Stammtisch auch viel Zeit für den Austausch über alles was euch bewegt. Wir freuen uns, wenn du mit dazukommst. Unsere Versammlungen sind immer öffentlich für alle Menschen - unabhängig von der Grünen-MItgliedschaft.
Am 07. Dezember ab 16.00 Uhr laden wir ganz herzlich alle Grünen und Interessierten zur Weihnachtsfeier ein. Wir stellen Snacks und Getränke und freuen uns auf eine schöne Feier. Vielleicht ja auch mit dir?
Aus Waischenfeld wird es auch eine kleine Gruppe geben, die sich zu Fuß auf den Weg macht. Wenn du bei dieser kleinen Wanderung dabei sein möchtest, schreib uns gerne eine kurze Nachricht an unseren Mitarbeiter Jonas Langlotz unter j.langlotz@gruene-oberfranken.de.
Einmal im Jahr steht bei Bündis90/Die Grünen die Bundesdelegiertenkonferenz an. Das ist der bundesweite Parteitag und somit das höchste beschlussfassende Gremium unserer Partei.
Vom 15. bis zum 17. November fand diese in Wiesbaden statt und natürlich waren wir auch mit mehreren Personen vertreten.
Das Programm hatte einiges zu bieten:
Einige inhaltliche Beschlüsse (unter anderem gegen die Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen), die Wahl von Robert Habeck als Kanzlerkandidat mit 96% Zustimmung und die Wahl eines neuen Bundesvorstands.
Bei der Wahl der Bundesvorsitzenden trat Susanne Bauer aus Pegnitz an, hielt eine starke Rede und konnte beachtliche 14,4 Prozent der Stimmen für sich gewinnen.
Susannes Rede kann man sich hier nochmal anhören.
Am Mittwoch den 13. November wählte die Jahreshauptversammlung der Grünen Bayreuth-Land einen neuen Kreisvorstand.
Neben vielen bekannten Gesichtern, freuen wir uns über Magdalena Huber als neue Schriftführerin und Dorothee Schmitt als neue Beisitzerin. Das Vorsitzenden-Duo bilden Lisa Wellisch und Lukas Töpfer. Die Kasse bleibt weiterhin in Verantwortung von Philipp Deiml. Dr. Sandra Huber, Florian Questel und Heike Noack (leider nicht auf dem Bild) ergänzen den Vorstand als Beisitzer*innen.
Ein besonderer Dank geht an Heike Paintmayer und Torben Schlieckau die nicht erneut kandidierten. Danke für euren Einsatz im Vorstand!
Weitere Informationen zum Kreisvorstand und den einzelnen Mitgliedern findet ihr auch hier.
Beim Tausch-Rausch in Pegnitz fanden wieder einmal viele Kleidungsstücke neue Besitzer*innen. So war die Veranstaltung am 09.November mal wieder ein voller Erfolg, vor allem für die Nachhaltigkeit. Vielen herzlichen Dank an alle die mitgewirkt haben! Klickt euch gerne durch die Bilder, um einen Eindruck vom Event zu erhalten. Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Veranstaltung!
Nachhaltig was Neues im Schrank ? Das geht!
Bring einige Klamotten mit, die zwar noch gut in Schuss sind, aber die du nicht mehr trägst. Jede*r hat sie. Finde dafür andere coole Teile und wage mal was anderes! Klasse statt Masse: bring wenige gute Teile, gewaschen, so wie du sie einer Freundin/ einem Freund geben würdest.
Und so funktioniert es: bei Abgabe gibt es genau so viele Punkte für das Teil wie bei Mitnahme, das sind:
7 Punkte für Mantel, Kleid
5 P. Hose, Jacke
3 P. Pulli, Strickjacke, Rock, Bluse, Hemd
2 P. Shirt, Top
1 p. Accessoires, Mütze, Schal, Schuhe, Modeschmuck
Was übrig bleibt wird an die Kleiderkammer gegeben.
Abgabe: 08.11. (17-19 Uhr)
Tauschen: 09.11. (10-13 Uhr)
Ort: Brauhausgasse 6A, Pegnitz
Wir freuen uns auf ein schönes Event!
Am 27. Oktober findet wieder unser Frauencafe im Cafe Kraftraum in Bayreuth statt. Ab 10 Uhr freuen wir uns über alle, die mit dazu kommen. Es ist keine Anmeldung notwendig. Ganz gleich, ob ihr schon Mitglied seid oder ihr nur mal Lust auf netten Austausch habt.
Am Freitag (11.10.) fand in der Klimalounge in Bayreuth die Aufstellungsverammlung für die Bundestagswahl 2025 statt.
Am Montag 07.10. war unser Landtagsabgeordneter Tim Pargent in Pegnitz. Unter dem Motto "Setz ma uns zam" kam er zum Stammtisch, beantwortete alle Fragen und berichtete aus dem Bayerischen Landtag. Danke an Tim für den schönen und informativen Abend!
Am Mittwoch den 31.07. bekamen wir Besuch: Katharina Schulze (Fraktionsvorsitzende im Landtag) kam als Teil ihrer Sommertour nach Pottenstein. Gemeinsam waren wir dort im Biergarten und spielten Minigolf. Selbstverständlich war auch unser regionaler Landtagsabgeordneter Tim Pargent und die Grüne Jugend Bayreuth mit dabei.
Unter dem Motto "Jung trifft alt" gab es nicht nur gute Leistungen beim Minigolf, sondern auch viele gute Begegnungen und Gespräche.
Katharina Schulze kommt in den Landkreis! Am Mittwoch, dem 31. Juli, laden wir daher zum Minigolfturnier nach Pottenstein. Nach dem Motto „Alt trifft jung“ sind besonders junge und ältere Menschen herzlich eingeladen, bei Minigolf und einem Kaltgetränk in den Austausch mit der grünen Fraktionsvorsitzenden im Bayerischen Landtag zu gehen. Wir freuen uns aber natürlich über alle die mit dazu kommen. Auch Tim Pargent, Landtagsabgeordneter aus Bayreuth, ist beim Turnier dabei.
Von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr sind wir gemeinsam im Biergarten Bruckmayers in Pottenstein. Ab 16 Uhr wird direkt daneben Minigolf gespielt.
Schlechte Laune bei den Grünen nach der Europawahl? Fehlanzeige! Am vergangenen Samstag (29. Juni) fand auf dem Hofgut Mengersdorf im Landkreis Bayreuth das Sommerfest der Grünen Kreisverbände aus Bayreuth-Stadt, Bayreuth-Land…
Gemeinsam mit dem Kreisverband Grüne Bayreuth-Stadt laden wir ganz herzlich zum regelmäßig stattfindenden Frauencafe ein.
Es findet im Cafe Kraftraum (Sophienstraße 16, Bayreuth) am Sonntag den 02. Juni ab 10:00 Uhr statt.
Egal ob schon lange Mitglied oder nur interessiert an Grünen Themen und Grüner Politik, wir freuen uns über alle die dazu kommen!
Am Samstag, den 18. Mai, war die bayerische, grüne Spitzenkandidatin zur Europawahl in Bayreuth.
Am Samstag den 23. März fand in Bayreuth eine Sprechstunde mit zwei Grünen Bundestagsabgeordneten statt.
Am Samstag (23.März 2024) veranstalten die Grünen Kreisverbände Bayreuth-Stadt und Bayreuth-Land eine Sprechstunde für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Wir freuen uns sehr über den Besuch von Tina Winklmann (Bundestagsabgeordnete aus der Oberpfalz) und Lisa Badum (Bundestagsabgeordnete aus Oberfranken). Auch regionale Grüne Vertreterinnen und Vertreter werden vor Ort dabei sein und Rede und Antwort stehen.
Los geht es um 11.00 Uhr in der Klimalounge (Richard-Wagner-Straße 4-6). Wir freuen uns auf viele gute Gespräche!
Anfang Februar kam der Vorstand zu einer gemeinsamen Klausur zusammen. Dabei wurden Ziele und Pläne für die kommenden Monate festgelegt. Mit viel Motivation blickt das Vorstandsteam nun auf die anstehenden Herausforderungen!
Ende Januar fand in Lindau die Landesdelegiertenkonferenz der Grünen Bayern statt. Dabei wurde ein klares Zeichen gegen den Rechtsrutsch in der Gesellschaft gesetzt.
Über 3000 Demonstrierende setzen in Bayreuth ein Zeichen für eine wehrhafte Demokratie
Am Samstag, den 30.09. fand in Coburg eine große Townhallveranstalung mit Katharina Schulze und Ludwig Hartmann.
Dabei waren auch unsere Kreisvorsitzenden Lisa Wellisch und Florian Questel und Bezirkstagskandidatin Susanne Bauer vor Ort.
Danke an den Grünen Kreisverband Coburg-Stadt für die Organisation dieser tollen Veranstaltung!
Sonnenschein, Bootfahren auf dem See und ein starkes Grünes Team: Soo schön kann Wahlkampf sein!
Die oberfränkischen Grünen kamen als erster Bezirksverband Bayerns am 03.12.22 in Bayreuth zusammen, um ihre 32 Kandidat*innen für die Landtags- und Bezirkswahl 2023 aufzustellen. Dabei wählten die 56 Delegierten auch drei Kandidat*innen aus unserem Kreisverband Bayreuth-Land auf mitunter sehr aussichtsreiche Plätze. So schaffte es Susanne Bauer, Sprecherin vom Bezirksverband Grüne Oberfranken und ehemalige Sprecherin vom Kreisverband Bayreuth-Land, auf Platz 3 der Bezirkstagsliste: "Wir machen mit unseren oberfränkischen Kandidatinnen und Kandidaten den Wahlberechtigten ein vielfältiges Angebot zur Landtags- und Bezirkswahl 2023: Sachkompetenz, Erfahrung, Innovationskraft und Frauenpower. Das wird dringend benötigt, um den Herausforderungen in Bayern und Oberfranken zu begegnen und Arbeitskräftemangel, Demographie und Klimaanpassung zu begegnen."
Der vormalige Beisitzer unseres Kreisverbandes, Andreas von Heßberg, belegt Platz 16 der Bezirkstagsliste.
Auf der Landtagsliste tritt unsere amtierende Vorstands-Beisitzerin, Stadträtin und Zweite Bürgermeisterin von Pegnitz, Dr. Sandra Huber, auf Platz 11 an.
Alle Plätze sowie eine Rückschau auf die Veranstaltung ist hier zu finden.
Seit einigen Jahren kommt der Wolf zurück nach Mitteleuropa. Er kommt oft auf leisen Pfoten, doch immer mehr macht sich seine Anwesenheit bemerkbar. Wie man damit umgehen sollte, daran scheiden sich die Geister. Auch in der Politik auf Kreisebene.
Volles Haus bei unserer JHV- kein Wunder: so viele waren im Bundestagswahlkampf aktiv und das galt es zu feiern!
Heute ging sie los, die gemeinsame Gipfeltour von @thomassarnowski und mir!
Wir wandern auf die höchsten Gipfel der sieben bayerischen Bezirke und wollen dabei Bayern hören.
Wir hatten heute einen tollen Tag mit Abgeordneten-Speed-Dating und netten Gesprächen im herrlichen Biergarten Tröbersdorf! Vielen Dank an #lisabadum #UweKekeritz #susannebauer #elenapietrafesa #JohannesBecher und alles Teilehmer/innen für's Kommen!
Wer am Sonntag auf dem Töpfermarkt war hat es wohl schon gesehen:
Bastian Raithel „auf‘s Dach steigen“ - das wollte auch unser neuer Landesvorsitzender Thomas von Sarnowski und unsere oberfränkischen MdLs Ursula Sowa, Tim Pargent und Luca Rosenheimer, mein Co im Bezirksverband sind für so was natürlich auch zu haben
… am Rande des oberfränkischen Kreisvorstandstreffens im „hauptstadtstudio“ Bayreuth
#photovoltaik
#energiewende
#grüneoberfranken
#gjoberfranken
— mit Tim Pargent und
4 weiteren Personen
in Bayreuth.
Was Für eine wunderbare Ladies Night- digital und mit unserer Katha Schulze, Lisa Badum und dem fabelhaften Poetryslammer @maestro_confusione.
War übrigens auch für die ebenfalls eingeladenen männlichen Teilnehmer hochinteressant!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]