Heinersreuther lernen Fairtrade kennen

Infostand am REWE-Markt gut besucht

Die Grünen informierten am Samstag, 16. Oktober 2021 auf dem Parkplatz vor dem REWE-Markt in Heinersreuth über Fairtrade-Produkte. Horst Möller, Berndt Meyer und Joachim Weise verteilten kleine Schokoladen aus fairem Handel an die Besucher*innen und informierten mit einem Flyer über den Grundgedanken von Fairtrade. Mit Unterstützung von Vereinen, Gewerbetreibenden und der Gemeinde will der Ortsverband die Idee von Fairtrade auch in Heinersreuth bekannt machen.

Warum sollte Heinersreuth Fairtrade-Gemeinde werden?

  • Die Teilnahme an der Fairtrade-Towns Kampagne bietet Kommunen eine besondere Möglichkeit, sich für den Fairen Handel und das Verständnis globaler Zusammenhänge stark zu machen.
  • Viele verschiedene Kräfte einer Gemeinde wirken auf dem Weg hin zur Fairtrade-Gemeinde zusammen (Steuerungsgruppe), das stärkt den Gemeinsinn einer Kommune. Die Bürger arbeiten mit und für ihre Gemeinde.
  • Zertifikat und offizieller Titel Fairtrade-Gemeinde, der z.B. auch auf dem gemeindlichen Schriftverkehr verwendet werden kann.
  • Die Gemeinde kann sich als Vorbild darstellen und gewinnt auch Medienpräsenz.
  • Die offizielle Übergabe der Urkunde mit der Fairtrade-Towns Zertifizierung gibt der Gemeinde eine gute Möglichkeit, auf das Engagement der Kommune im Fairen Handel nachdrücklich hinzuweisen und so Bürgerinnen und Bürger zu motivieren, durch den Konsum von Produkten aus Fairem Handel einen Beitrag zu einem gerechten Welthandel zu leisten.
  • Mit einer guten Öffentlichkeitsarbeit wird die Gemeinde als sozial verantwortlich handelnder Akteur wahrgenommen.



zurück

Nächster Termin: Offener Stammtisch Ortsverband

Freitag, 16. Mai 2025

Der nächste offene Stammtisch unseres Ortsverbandes für alle Bürger steht an. Komm auf eine Tasse Kaffee in der Bäckerei Hübsch vorbei. Wir diskutieren über aktuelles aus dem Gemeinderat und besprechen zukünftige Aktionen.

Stammtisch Grüne Heinersreuth

Unternehmen müssen Verantwortung übernehmen!

Unternehmen müssen dazu verpflichtet werden, menschenrechtliche Risiken in ihren Lieferketten zu analysieren und diesen vorzubeugen, sowie transparent darüber zu berichten.

www.misereor.de/informieren/unternehmens-verantwortung/initiative-lieferkettengesetz

Aktuelle Termine

Familien-Machmittag in Creußen

Buntes Familienfest im Grünen mit vielen Stationen zum Mitmachen.

Mehr

Schafkopfturnier

Wir freuen uns auf ein schönes Turnier! Mehr Informationen findest du im Beitrag unter "Aktuelles"

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>