14.04.19 –
Und natürlich gilt es auch hier wachsam zu bleiben und die Monopol-Bildung via Datenhoheit zu verhindern. Damit Bauern und Bäuerinnen selbst entscheiden können und nicht die Softwareentwickler. Wenn das gelingt liegen große Chancen darin, besonders für den Erhalt der kleinteiligen Landwirtschaft.
Der Abend, moderiert von Andreas von Heßberg, würde durch die Kooperation mit den Kreisgruppen von BN und LBVsowie den Grünen Bayreuth-Stadt und möglich: vielen Dank auch an den Imkerverein Bayreuth, der seine Mitgliederversammlung extra in den schwenksaal verlegte!
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]