Menü
14.04.19 –
Und natürlich gilt es auch hier wachsam zu bleiben und die Monopol-Bildung via Datenhoheit zu verhindern. Damit Bauern und Bäuerinnen selbst entscheiden können und nicht die Softwareentwickler. Wenn das gelingt liegen große Chancen darin, besonders für den Erhalt der kleinteiligen Landwirtschaft.
Der Abend, moderiert von Andreas von Heßberg, würde durch die Kooperation mit den Kreisgruppen von BN und LBVsowie den Grünen Bayreuth-Stadt und möglich: vielen Dank auch an den Imkerverein Bayreuth, der seine Mitgliederversammlung extra in den schwenksaal verlegte!
Kategorie
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.