Weihnachts- und Jahresendzeitgrüße

Liebe Alle,
was war das für ein intensives und turbulentes und manchmal auch
kompliziertes, aber durchaus erfolgreiches Grünes Jahr!
Wir danken herzlichst für All Eure Unterstützung und Euren Einsatz für
eine bessere Welt: was wäre sie ohne Euch!
Nun habt ein Schönes Weihnachten/eine friedvolle Jahresendzeit und kommt
gut rüber in ein Gesundes Neues Jahr!
Herzlich
Susanne, Andy, Lisa, Dieter, Sandra & Patrick
--
Kreisvorstand B`90 Die Grünen Bayreuth Land
Willkommen bei den Grünen Bayreuth Land

Volles Haus bei unserer JHV- kein Wunder: so viele waren im Bundestagswahlkampf aktiv und das galt es zu feiern!
Mehr »
bei dieser Wahl geht es ums Ganze! Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren und wird gerade richtig spannend. Das zeigt sich auch in den kommenden Besuchen von Grünen Politiker*innen. Nach Claudia Roth folgt nun am 16. September Robert Habeck. Wir sind schon total gespannt!
Mehr »

"Wir, die Kreisvorstände von B90/Die Grünen im Wahlkreis 237, sind entsetzt über den Angriff auf unsere Direktkandidatin Susanne Bauer.
Mehr »
Stadträtin und Zweite Bürgermeisterin von Pegnitz sowie Kreisrätin Dr. Sandra Huber erhält Helene-Weber-Preis
Der Helene Weber-Preis zeichnet Frauen aus, die sich ehrenamtlich in der Kommunalpolitik besonders engagieren. Eine Jury unter Vorsitz des Bundesfrauenministeriums wählte die 15 Preisträgerinnen aus. Mehr »
Landratskandidaten: Andreas von Heßberg von den Grünen
Von Gabi Schnetter, 31.01.2020 Nordbayerischer Kurier
BAYREUTH/GESEES. Andy Eisbär heißt eine seiner Mailadressen, und da ist was dran. Andreas von Heßberg ist – bis auf die Antarktis – auf allen Kontinenten unterwegs gewesen und möchte das auch weiterhin tun, auch wenn der Reisejournalist, Buchautor und wissenschaftliche Mitarbeiter der Uni Bayreuth sich selbst derzeit eine Pause verordnet hat: aus familiären und politischen Gründen. Andreas von Heßberg ist Landratskandidat für Bündnis 90/Die Grünen
Mehr»Fairer Handel und regionale Bioprodukte retten nicht die Welt, aber es ist ein guter Anfang“
Am letzten Freitag, 24.01., versammelten sich Bürgerinnen und Bürger im Reservistenheim Eckersdorf, um den Worten von MdB Uwe Kekeritz zu lauschen. Als stv. Vorsitzender des Ausschusses für Entwicklung und Zusammenarbeit im Deutschen Bundestag ist ihm das Thema fairer Handel und nachhaltige Kommune wichtig.
Mehr»Pegnitz fit für die Zukunft machen
Die Bürgermeisterkandidatin der Grünen, Sandra Huber, will die Verkehrswende
PEGNITZ Von Julian Seiferth
NBK Pegnitz vom Montag, 27. Januar 2020, Seite 29
Nominierung Bürgermeisterkandidat und Gemeinderatsliste
Es war eine spannende und zugleich heitere Nominierungsveranstaltung in Bindlach am 18. Dezember 2019. Außer den Kandidat*innen waren gekommen Landratskandidat Andreas von Heßberg, Susanne Bauer und Tanja Potzler aus Pegnitz…
Mehr»Bindlacher Grüne: Robert Bertoldo ist Bürgermeister-Kandidat
Von Eric Waha, Nordbayerischer Kurier
BINDLACH. Die Grünen in Bindlach gibt es erst gut zwei Monate lang. Dennoch haben sie am Mittwochabend nicht nur eine Gemeinderats-Liste mit 20 Kandidaten und einem Durchschnittsalter von 45 Jahren aufgestellt. Sie schicken mit Robert Bertoldo (62) auch einen Bürgermeister-Kandidaten ins Rennen.
Mehr»„Weil wir hier leben“
Grünen-Ortsverband stellt Liste für die Gemeinderatswahl vor
Heinersreuth
Nordbayerischer Kurier vom Mittwoch, 18. Dezember 2019, Seite 22
Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Heinersreuth/Altenplos hat am Freitagabend im Gasthof Vogel in Unterwaiz die Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 15. März 2020 aufgestellt.

Liste für die Kommunalwahl 2020
Gestern Abend haben wir in Unterwaiz unsere Liste für die Kommunalwahl 2020 aufgestellt.
Mehr»
Siegessicher im Wahlkampf Pegnitzer Ortsverband der Grünen wählt neuen Vorstand
Von Martin Burger, 13.12.2019 Nordbayerischer Kurier
PEGNITZ. Auch die Pegnitzer Grünen profitieren vom Grünen-Boom in Deutschland. Die Mitgliederzahl im Ortsverband hat sich innerhalb eines Jahres von neun auf 19 erhöht, freute sich Ortsvorsitzende Tanja Potzler bei der Hauptversammlung im Schlappnwirt, einem der letzten echten Wirtshäuser der Stadt.
Mehr»Kraemer führt Liste an: Grüne nominieren Kandidaten
Nordbayerischer Kurier vom Mittwoch, 11. Dezember 2019, Seite 22
Der Mistelgauer Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen hat seine Liste für die Kommunalwahl am 15. März 2020 aufgestellt. Das Durchschnittsalter betrage 38 Jahre, der Frauenanteil fast 50 Prozent, heißt es in einer Pressemitteilung nach der Nominierungsversammlung im Gasthof Zur Eisenbahn in Mistelgau. Die Liste enthalte ein breites Spektrum an Berufen und Lebensgeschichten, Energie und Ideen für die Zukunft.
Mehr»
Grünen-Liste im Ahorntal: Mehr Frauen als Männer treten an
Von Frauke Engelbrecht, 06.12.2019 - 16:00 Uhr Nordbayerischer Kurier
AHORNTAL. Am Ende sind alle begeistert. Als erster Ortsverband im Landkreis Bayreuth treten auf der Grünen-Liste Ahorntal für die Kommunalwahl nächstes Jahr mehr Frauen als Männer an. Am Donnerstagabend wurden in Pfaffenberg zehn Frauen und sieben Männer nominiert, gemischt aus Grünen und dem Bündnis Zukunft Ahorntal, Durchschnittsalter 50,5 Jahre.
Mehr»
Wir konnten unser Ergebnis bei der Kreistagswahl von 7,7% (2014) deutlich auf 12,55 verbessern und haben drei weitere Sitze dazugewonnen. Mehr »