Menü
„Es ist eine tolle Chance, künftig in diesem bundesweiten parteiübergreifenden Netzwerk politisch aktiver Frauen mitwirken zu dürfen“, freut sich Huber. „Die Ergebnisse der zurückliegenden Kommunalwahlen zeigen, dass wir von Fifty-fifty noch weit entfernt sind: Der Frauenanteil im Pegnitzer Stadtrat liegt bei nicht einmal einem Drittel, nur 2 von 33 Gemeinden im Landkreis Bayreuth haben eine Bürgermeisterin und nur 7 von 71 Landkreisen in Bayern werden von einer Landrätin geführt.“ Mit dem Preis verbunden ist auch der Auftrag, in der eigenen Gemeinde mehr Frauen zur Mitarbeit in der Kommunalpolitik zu motivieren. „Diesen Auftrag nehme ich gerne an“, so Huber.
Das Bundesfamilienministerium zeichnet mit dem Helene-Weber-Preis Frauen aus, die sich ehrenamtlich in der Kommunalpolitik besonders engagieren. Dr. Sandra Huber ist eine von 15 Preisträgerinnen 2020. Vorgeschlagen wurde sie von der oberfränkischen Bundestagsabgeordneten Lisa Badum, ausgewählt von einer Jury unter Vorsitz des Bundesfamilienministeriums. „Es ist eine tolle Chance, künftig in diesem bundesweiten parteiübergreifenden Netzwerk politisch aktiver Frauen mitwirken zu dürfen“, freut sich Huber. „Die Ergebnisse der zurückliegenden Kommunalwahlen zeigen, dass wir von Fifty-fifty noch weit entfernt sind: Der Frauenanteil im Pegnitzer Stadtrat liegt bei nicht einmal einem Drittel, nur 2 von 33 Gemeinden im Landkreis Bayreuth haben eine Bürgermeisterin und nur 7 von 71 Landkreisen in Bayern werden von einer Landrätin geführt.“ Mit dem Preis verbunden ist auch der Auftrag, in der eigenen Gemeinde mehr Frauen zur Mitarbeit in der Kommunalpolitik zu motivieren. „Diesen Auftrag nehme ich gerne an“, so Huber.
zurück
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]